In der Prüfungsvorbereitung Wirtschaftsschule Raum und Form werden 2D-Körper aber auch 3D-Körper bzgl. ihres Volumens und der Oberfläche berechnet. Es werden Flächen von Vielecken in kleinere Dreiecke augeteilt, um dann bspw. mit dem Pythagoras fehlenden Seiten oder die Höhe ausrechnen zu können. Danach ist die Berechnung des Volumens oder der Gesamtfläche ein Kinderspiel.
Bei den 3D-Körper werden Oberflächen von Öltanks, Kugeln oder sonstigen Figuren abgefragt, wobei zuerst eventuell fehlende Maße über Formeln aus der Trigonometrie ausgerechnert werden müssen, um auf das letzendliche Ergebnis zu kommen. In der Prüfungsvorbereitung Wirtschaftsschule Raum und Form werden Schritt für Schritt, mit vielen Skizzen, die einzelnen Rechenwege dargestellt und gemeinsam gerechnet. Das bedeutet dann auch, dass jederzeit Fragen per Chat gestellt werden können, die LIVE beantwortet werden. Unser Team aus ausgebildeten Lehrkräften hat immer die richtige Antwort parat.
Die Original-Prüfung 2021, die übrigens nur in unseren Prüfungstrainern abgedruckt ist, dient als Vorlage zur optimalen Vorbereitung auf die Prüfung 2022. Alle denkbaren Varianten werden in der Prüfungsvorbereitung Wirtschaftsschule Raum und Form gemeinsam LIVE gerechnet.
Alle Aufgabenstrukturen werden Schritt für Schritt erklärt, und gemeinsam durch ein Miniskript vorgerechnet.
Prüfungsvorbereitung Wirtschaftsschule Raum und Form
Kurz und knapp erklärt, worum es bei Raum und Form mit allen Berechnung geht und wie man einzelne Berechnungen korrekt durchführt.
Für Kurzentschlossene, die kurz vor dem Mittleren Schulabschluss (Mittlere Reife) an Wirtschaftsschulen in Bayern noch nicht viel für Mathematik gemacht haben, eine ideale Wiederholung des prüfungsrelevanten Stoffs.
Wer unseren Mathetrainer Wirtschaftsschule 2022 mit den Original-Prüfungen 2021 mit Lösungen noch nicht hat, sollte nicht zögern, diesen auf unserer Verlagsseite zu bestellen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.