In der Prüfungsvorbereitung Wirtschaftsschule Daten und Zufall werden absolute und relative Häufigkeiten für bestimmte Ereignisse in der gestellten Aufgabe bestimmt. Hierzu werden Texte im Sachzusammenhang als Aufgabe durchgelesen, oder Diagramme ausgewertet. Zusätzlich werden Mediane, die Spannweite oder das arithmetische Mittel für weitere Teilaufgaben rechnerisch ermittelt.
Das Baumdiagramm und die zugehörigen Wahrscheinlichkeiten dürfen in dieser Prüfungsvorbereitung Wirtschaftsschule Daten und Zufall natürlich nicht fehlen. Dabei wird ein Baumdiagramm vorgegeben, welches dann ergänzt werden muss. Natürlich wird auch die andere Variante, aus einem Text ein vollständiges Baumdiagramm zu zeichnen und die Wahrscheinlichkeiten der einzelnen Elementarereignisse zu berechnen, durchgenommen.
Die Original-Prüfung 2021, die übrigens nur in unseren Prüfungstrainern abgedruckt ist, dient als Vorlage zur optimalen Vorbereitung auf die Prüfung 2022. Alle denkbaren Varianten werden in der Prüfungsvorbereitung Wirtschaftsschule Daten und Zufall gemeinsam LIVE gerechnet.
Die Original Aufgaben können in der Aufgabenstellung auch durch ein aufgezeichnetes Baumdiagramm und mehreren Anweisungen in der Aufgabe gelöst werden. Auch diese Aufgabenstruktur wird Schritt für Schritt erklärt, und gemeinsam durch ein Miniskript vorgerechnet.
Prüfungsvorbereitung Wirtschaftsschule Daten und Zufall
Kurz und knapp erklärt, worum es bei Daten und Zufall mit allen Berechnung geht und wie man einzelne Berechnungen korrekt durchführt.
Für Kurzentschlossene, die kurz vor dem Mittleren Schulabschluss (Mittlere Reife) an Wirtschaftsschulen in Bayern noch nicht viel für Mathematik gemacht haben, eine ideale Wiederholung des prüfungsrelevanten Stoffs.
Wer unseren Mathetrainer Wirtschaftsschule 2022 mit den Original-Prüfungen 2021 mit Lösungen noch nicht hat, sollte nicht zögern, diesen auf unserer Verlagsseite zu bestellen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.