FOS 12 BwR | IBV LIVE-EVENT Vollkostenrechnung

FOS 12 BwR | IBV LIVE-EVENT Vollkostenrechnung

[Mittwoch, 05.04.2023, 9:30-12:30 Uhr]

Datum, Dauer und Uhrzeit sind hier nochmals zu finden.

54,00 

Kostenloser Versand

Nicht vorrätig

Das könnte dir auch gefallen …

Im FOS 12 BwR | IBV LIVE-EVENT Vollkostenrechnung wird zu Beginn des Kurses der Betriebsabrechnungsbogen im einstufigen und mehrstufigen Verfahren durchgenommen. Dabei werden die Gemeinkosten wie beispielsweise Hilfslöhne, Kantine, Strom oder Miete auf die einzelnen Kostenstellen Material, Fertigung, Verwaltung und Vertrieb. Dies geschieht von links nach rechts in einer Stufe. Sollte nun noch nach der Fertigungsstelle eine Hilfsstelle vorhandenen sein, wird die Hilfsstelle in der zweiten Stufe von rechts nach links auf die Fertigungsstelle verteilt.
Hier werden mehrere Übungen durchgeführt.
Die Stückkalkulation dient dazu, den Angebots- bzw. Listenverkaufspreis zu ermitteln, damit vor Beginn der Produktion potenziellen Kunden ein Preis genannt werden kann. Die Kalkulation wird vorab, also als Vorkalkulation durchgeführt. Im Nachhinein gibt der Betriebsabrechnungsbogen darüber Aufschluss, welche Kostenabweichungen bei den Gemeinkosten stattgefunden haben. Somit gibt der Betriebsabrechnungsbogen Istkosten an.

Die Kostenträgerrechnung gibt die Kosten eines Trägers=Produkt wieder. Die Kostenträgerzeitrechnung gibt die Kostenabweichungen zwischen den Ist- und Normalkosten wieder, wobei die Bestandsveränderungen davon nicht betroffen sind. Die Kosten bleiben in beiden Fällen gleich. Alles im Überblick mit FOS 12 BwR | IBV LIVE-EVENT Vollkostenrechnung.
Alle Varianten werden gemeinsam in diesem Kurs gerechnet. Auch ideal für alle FOS Schüler der 11. Klasse, die gerne eine Wiederholung des Stoffs wünschen.

FOS 12 BwR | IBV LIVE-EVENT Vollkostenrechnung

Kurz und knapp erklärt, worum es bei FOS 12 BwR | IBV LIVE-EVENT Vollkostenrechnung geht. Ein Miniskript mit entsprechenden Übungen wird vor Kursbeginn ausgegeben.

Für Kurzentschlossene, die kurz vor dem Abitur 2023 noch nicht viel für Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen gemacht haben, eine ideale Wiederholung des prüfungsrelevanten Stoffs.

Wer unseren Abi-Trainer FOS 12 BwR 2023 mit den Original-Prüfungen 2022 mit Lösungen noch nicht hat, sollte nicht zögern diesen, auf unserer Verlagsseite zu bestellen.

Möchtest Du mehr Kurse von uns sehen?

Du findest alle unsere FOS 12 BwR oder IBV Kurse hier nochmals. Vergiss nicht, Dir auch einen FOS 12  Mathematik Nichttechnik Kurs zusammen zu bauen.

ABLAUF NACH BUCHUNG

Nachdem die Bestellung abgeschlossen ist, wird automatisch ein LINK zum LIVE-KURS verschickt. Wir schicken einen Tag vorher nochmals an alle Teilnehmer den Einladungslink und das entsprechende Miniskript als PDF-Datei zu.

UMFANG

Insgesamt ca. 3 Stunden Vollkostenrechnung

THEMENGEBIETE

Betriebsabrechnungsbogen (einstufig/mehrstufig)
Kostenträgerrechnung inkl. Bestandsveränderungen
Kostenträgerzeitrechnung
Stückkalkulation: Angebotskalkulation (vorwärts, rückwärts, differenz)
Maschinenkosten und Rest-Fertigungsgemeinkosten
Alle Übungen sind angepasst an den LehrplanPLUS.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „FOS 12 BwR | IBV LIVE-EVENT Vollkostenrechnung“
Scroll to Top

Ausstehende Bücherbestellungen 2023

Liebe Kunden,

wir verschicken täglich alle aufgelaufenen Bestellungen.

Aktuell rausgeschickt wurden:

– FOS 12 MNT 2024 – FOS 12 IBV 2024 – FOS 12 BwR – FOS 13 BwR – Realschule Physik 2024 – Wirtschaftsschule Mathe 2024.

FOS 13 MNT, FOS 12 MT und FOS 13 MT sowie IBV 13 2024 kommen am kommenden Montag.

Vielen Dank für Ihre Geduld und das entgegengebrachte Vertrauen.

Ihr lern.de – Team