FOS 13 BwR LIVE-EVENT Investitionsverfahren

Eckdaten: [Donnerstag, 17.04.2025, 14:30-17:30 Uhr bzw. open end]

54,00 

Nicht vorrätig

Das könnte dir auch gefallen …

In der Prüfungsvorbereitung FOS 13 BwR LIVE-EVENT Investitionsverfahren wird für die FOS 13 die statische und dynamsiche Investitionstheorie gemeinsam besprochen. Dabei werden Daten aus einer Anlagenkartei einer Maschine mit einem Angebot einer neu anzuschaffenden Maschine miteinander vergleich.
Zum Vergleich in der statischen Investitionsrechnung werden die Kosten, der Gewinn, die Rentabilität und die Amortisation von zwei Maschinen gegenübergestellt.

Dabei wird bei einem Kostenvergleich das Schema aus der Vollkostenrechnung für die Maschinenkosten herangezogen. Dieses statische Schema wird ausführlich besprochen und es werden gemeinsam Übungen gerechnet. Sobald die Kosten gegenüberstehen, wird der Gewinn beider Maschinen ausgerechnet und gegenübergestellt. Der Gewinn-Vergleich kann von der Entscheidung für eine der beiden Maschinen im Kostenvergleich abweichen. Um eine noch bessere Entscheidung treffen zu können, wird ein Rentabilitäts-Vergleich durchgeführt. Auch hier kann die letztendliche Entscheidung für eine der beiden Maschinen von den vorherigen Entscheidungen abweichen.
Letztendlich kann auch noch ein Amortisations-Vergleich durchgeführt werden. Dabei vergleicht man die Dauer beider Maschinen, bis die Anschaffungskosten amortisiert, heißt erwirtschaftet wurden.
Genrealwiederholung des gesamten Stoffs der 12 Klasse mit den Teilnehmenden der FOS 13, da Investitionsrechnung pandemiebedingt in den letzten Jahren nicht geprüft und teilweise auch nicht unterrichtet wurde.
In der dynamsichen Investitionstheorie wird die Kapitalwertmethode ausführlich besprochen, nachdem der Stoff für die 12. Klasse in den ersten beiden Stunden vollumfänglich wiederholt wurde.

FOS 13 BwR LIVE-EVENT Investitionsverfahren

Kurz und knapp erklärt, worum es in der Investitonsverfahren  geht und wie man einzelne Berechnungen korrekt durchführt.

Für Kurzentschlossene, die kurz vor dem Abitur 2025 noch nicht viel für Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen bzw. IBV gemacht haben, eine ideale Wiederholung des prüfungsrelevanten Stoffs.

Wer unseren Abi-Trainer FOS 13 BwR 2025 mit den Original-Prüfungen 2024 mit Lösungen noch nicht hat, sollte nicht zögern, diesen auf unserer Verlagsseite zu bestellten. Dort finden Sie auch unseren IBV 13 Trainer 2025.

Möchtest Du mehr Kurse von uns sehen?

Du findest alle unsere FOS 12 IBV bzw. BwR Kurse hier nochmals. Vergiss nicht, Dir auch einen FOS 13  Mathematik Nichttechnik Kurs zusammen zu bauen.

ABLAUF NACH BUCHUNG

Sobald die Bestellung abgeschlossen ist, wird im Kundenkonto (bitte dafür einen Kundenaccount erstellen) der Download von zwei PDF-Dateien angezeigt. Einmal eine PDF-Datei mit dem entsprechenden Einladungslink und einmal eine PDF-Datei mit dem entsprechenden Miniskript für das gebuchte Thema.
Die Downloadlinks funktionieren max. 3x..
Sollten die PDF-Dateien noch nicht freigeschaltet oder zum Download vorhanden sein, so bitte öfters einmal in das Kundenkonto schauen. Wir legen immer die aktuellste Version in Ihr Konto rein.

UMFANG

Insgesamt ca. 3 Stunden Investitionsverfahren

THEMENGEBIETE

statisches Investitionsverfahren mit Kosten- und Gewinnvergleich
Rentabilität sowie Amortisationsdauer
dynamisches Investitionsverfahren mit Tabelle/Formel Kapitalwerte ausrechnen uvm.

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „FOS 13 BwR LIVE-EVENT Investitionsverfahren“
Nach oben scrollen

Betriebsferien vom 01.08. - 15.09.2025

Liebe Kunden,

bitte beachten Sie: 
Wir sind bis zum 15.09.2025 in den Betriebsferien und Sie können uns telefonisch aber auch per E-Mail nicht erreichen.

Wir wünschen Ihnen schöne Sommerferien.

Ihr lern.de – Team