Allgemeiner Integrationskurs am Nachmittag

START MODUL 1 -
18.07.2023

Allgemeiner Integrationskurs am Nachmittag in München Laim ist die erste Stufe einer erfolgreichen Integration in Deutschland. Sie braucht eine gute Didaktik, ein erfahrenes Konzept und gut ausgebildete Lehrkräfte, um die Sprache innerhalb eines fest vorgegebenen Zeitraums erfolgreich lernen zu können. Der allgemeine Integrationskurs Deutsch bei lern.de basiert auf Expertenwissen, um sich optimal auf das offizielle Zertifikat B1 (Telc) vorbereiten zu können.

Der Kurs findet Montag bis Freitag immer von 13:30 – 16:45 Uhr (inkl. Pause) statt. Der allgemeine Integrationskurs ist modular mit insgesamt 6 Modulen und dem Orientierungskurs aufgebaut, um somit das individuelle Sprachniveau jedes Teilnehmers abdecken zu können. Gestartet wird mit Modul 1, danach wird Modul 2 unterrichtet, was dem Level A 1 entspricht. Um das Sprachniveau A 2 zu erreichen, besucht man das Modul 3 und 4. Um sich erfolgreich auf die Abschlussprüfung B 1 vorzubereiten, sind die Inhalte der Module 5 und 6 notwendig. Im Orientierungskurs wird auf die letzte Prüfung “Leben in Deutschland LiD” vorbereitet, die direkt im Anschluss an den Orientierungskurs stattfindet.

lern.de ist

Integrationskurse lern.de München

Zugelassen bis zum 30.06.2025

Überblick über die aktuelle Kursplanung – Basiskurs 2023/2024

Ohne Einstufungstest kein Einstieg in einen Integrationskurs möglich.

Modul 1 – Level A 1.1 vom 18.07. – 05.10.2023
Ferien 31.07.-11.09.2023

Modul 2- Level A 1.2 vom 06.10. – 16.11.2023
Ferien 30.10. – 03.11.2023

Modul 3- Level A 2.1 vom 17.11. – 22.12.2023
Frei 22.11.2023

Überblick über die aktuelle Kursplanung – Aufbaukurs 2023/2024

Modul 4 – Level A 2.2 vom 08.01. – 09.02.2024
keine Ferienunterbrechung

Modul 5 – Level B 1.1 vom 19.02. – 22.03.2024
keine Ferienunterbrechung

Modul 6- Level B 1.2 vom 08.04. – 15.05.2024
Frei 01.05. +09.05.+10.05.2023

DTZ B1 Prüfung  am 18.05.2024

Orientierungskurs vom 03.06. – 05.07.2024
keine Ferienunterbrechung

Leben in Deutschland LiD Test am 08.07.2024

Modularer Aufbau heißt Zeit sparen und erfolgreich lernen

Der allgemeine Integrationskurs ist modular mit insgesamt 6 Modulen und dem Orientierungskurs aufgebaut, um somit das individuelle Sprachniveau jedes Teilnehmers abdecken zu können. Gestartet wird mit Modul 1, danach wird Modul 2 unterrichtet, was dem Level A 1 entspricht. Um das Sprachniveau A 2 zu erreichen, besucht man das Modul 3 und 4. Um sich erfolgreich auf die Abschlussprüfung B 1 vorzubereiten, sind die Inhalte der Module 5 und 6 notwendig. Im Orientierungskurs wird auf die letzte Prüfung “Leben in Deutschland LiD” vorbereitet, die direkt im Anschluss an den Orientierungskurs stattfindet.

Als Unterrichtsmaterial werden die vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge empfohlenen Bücher eingesetzt. Das eingesetzte Lernmaterial (Bücher) sind so aufgebaut, dass Sie in dem Kurs ein Kursbuch verwenden und zu Hause mit dem Arbeitsbuch üben können. Sie können die Bücher direkt bei unserem eigenen Verlag bestellen.

Unsere Schulungsräume sind neu und sehr modern eingerichtet.

Basiskurs

Dieses Modul ist für diejenigen geeignet, die zwar bereits alphabetisiert sind, aber noch über keine ausreichenden Grundkenntnisse der Deutschen Sprache verfügen. Sie lernen allgemeine Sätze aus dem Alltag und Beruf kennen. Sie lernen auch die Wochentage, Uhrzeiten, Jahreszeiten und vieles mehr, um einen Grundwortschatz zu erlangen.​

In diesem Modul wird der Grundwortschatz wiederholt und erweitert, grammatikalisch korrekte Sätze gebildet und viele Übungen mit Situationen aus dem Alltag durchgeführt.
In diesem Modul wird großer Wert darauf gelegt, viel zu sprechen und einzelne Sätze immer wieder zu wiederholen.

In Modul 3 werden bereits die ersten flüssigen Konversationen mit den Teilnehmern geübt und die Grammatik weiter ausgebaut. Mit diesem Modul endet der Basissprachkurs.

Aufbaukurs

Modul 4 ist das erste Modul des Aufbausprachkurses.
Nach diesem Modul haben Sie das Sprachniveau A 2 erreicht und sind bereit, sich mit den letzten beiden Modulen 5 und 6 des Aufbausprachkurses auf die Abschlussprüfung B 1 vorzubereiten.

Auch in diesem Modul werden insgesamt 100 Unterrichtsstunden durchgeführt. Es ist das zweite Modul des Aufbausprachkurses mit dem Niveau B 1.1.

Sie kommen in die “heiße” Prüfungsphase und werden auf die anerkannte, offizielle Abschlussprüfung B 1 vorbereitet. Dieses Modul ist das letzte Modul des Aufbausprachkurses und somit des kompletten Sprachkurses und endet mit der DTZ Prüfung – Deutschtest für Zuwanderer. Sie erlangen mit einer erfolgreich abgelegten Prüfung das Niveau B 1 bzw. A 2.

B1 Prüfung am 18.05.2024

Die DTZ-Prüfung B1 findet in unserem Haus statt. Wir sind zugelassene Prüfstelle.
Der Termin für die B1-Prüfung ist: 18.05.2024

Orientierungskurs 03.06.-05.07.2024

Der Orientierungskurs ist die letzte Hürde eines vollständigen Integrationskurses. Im Anschluss findet der Test “Leben in Deutschland” (LiD) am  in unserem Haus statt

Leben in Deutschland (LiD) Test bei lern.de am 08.07.2024

Mit diesem Test endet der allgemeine Integrationskurs. Bei erfolgreicher Teilnahme haben Sie nun die Zertifikate DTZ – Deutschtest für Zuwanderer (A 2 / B 1) und LiD – Leben in Deutschland.

Bei nicht erfolgreicher Teilnahme können Sie in bestimmten Fällen eine Wiederholung der Module 4, 5 und 6 (Aufbausprachkurs) beantragen. Wir helfen Ihnen gerne bei der Antragstellung.

Der Termin für die LiD-Prüfung ist: 08.07.2024

KONTAKT
Haben Sie Fragen? Do you have Questions?

lern.de Bildungsgesellschaft mbH

Fürstenrieder Straße 52
80686 München

lern.de - maps - Anfahrt zu lern.de
lern.de - maps - Anfahrt zu lern.de
Scroll to Top

Ausstehende Bücherbestellungen 2023

Liebe Kunden,

die ersten Bücher sind aus der Druckerei angekommen und werden dieses Wochenende (2.12.+03.12.2023) verpackt. Am Montag wird versendet.

Wir bekommen in der kommenden Woche alle FOS Bücher aus der Druckerei und versenden die gesamte Woche über täglich mehrere hundert Pakete, Bücher-/Warensendungen etc..

Bis kommenden Freitag, den 08.12.2023 sollten alle Bestellungen bei den Kunden sein.
Vielen Dank für Ihre Geduld und das entgegengebrachte Vertrauen.

Ihr lern.de – Team