Abitur-Vorbereitung Q12 Extremwertaufgaben

Abitur-Vorbereitung Q12 Extremwertaufgaben
[Mittwoch, 20.04.2022, 9:30-12:00 Uhr]
Abitur-Vorbereitung Q12 Extremwertaufgaben mit Volumen und/oder Flächen in Abhängigkeit von x mit beiden vorhandenen Varianten bestimmen werden in diesem LIVE-KURS gezeigt und gemeinsam gerechnet.

Sie bekommen einen Überblick und rechnen gemeinsam viele Beispiele. Ein Einladungslink wird nach dem Zahlungseingang automatisch verschickt.

Datum, Dauer und Uhrzeit sind hier nochmals zu finden.

45,00 

Kostenloser Versand
Lieferzeit: keine Lieferzeit (z.B. Download)

In der Abitur-Vorbereitung Q12 Extremwertaufgaben werden in Abhängigkeit von einer Höhe, einem Radius, einer Länge bei einem Körper Volumen oder Fächen ausgerechnet.
Dabei werden zwei Varianten unterschieden. Variante 1 ist eine zu bestimmende Funktion in einem karthesischen Koordinatensystem. Variante 2 ist ein geometrischer Körper wie bspw. ein Zylinder, ein Kegel, ein Trapez, oder auch eine Fäche mit Rechtecken und Halbkreisen.
Die Variante 2 ist die etwas umfangreichere Variante für Extremwert- bzw. Optimierungsaufgaben. Dabei wird eine Nebenbedingung aufgestellt, die in die Hauptbedingung als Zielfunktion eingesetzt wird. So kann dann die gesuchte Zielfunktion aufgestellt, und damit weitere Berechnungen durchgeführt werden.

Als nächstes kann dann der Definitionsbereich und das Extrema mit folgenden Aufgabenstellungen abgefragt. Weisen Sie rechnerisch nach, dass nur ein maximales Volumen V(h) existiert. Oder, bestimmen Sie das maximale Volumen und berechnen Sie dabei die exakte Höhe des Körpers auf zwei Nachkommastellen gerundet. Somit muss der Extrempunkt in die Zielfunktion eingesetzt werden, um daraus das Extrema zu ermitteln.
Hier bietet es sich an, auf die Aufgaben in unserem aktuellen Abi-Trainer zurückzugreifen. In der Abitur-Vorbereitung Q12 Extremwertaufgaben werden beide Varianten allgemein erklärt, und etliche Aufgaben aus Original-Prüfungen gemeinsam gerechnet.

Abitur-Vorbereitung Q12 Extremwertaufgaben

Kurz und knapp erklärt, worum es bei dem  12 Mathe LIVE-EVENT Extremwertaufgaben geht und wie man einzelne Berechnungen korrekt durchführt.

Für Kurzentschlossene, die kurz vor dem Abitur 2022 noch nicht viel für Mathematik gemacht haben, eine ideale Wiederholung des prüfungsrelevanten Stoffs.

Wer unseren Abi-Trainer Mathematik 2022 mit den Original-Prüfungen 2021 mit Lösungen noch nicht hat, sollte nicht zögern, diesen auf unserer Verlagsseite zu bestellten.

ABLAUF NACH BUCHUNG

Nachdem die Bestellung abgeschlossen ist, wird automatisch ein LINK zum LIVE-KURS verschickt. Wir schicken einen Tag vorher nochmals an alle Teilnehmer den Einladungslink und das entsprechende Miniskript als PDF-Datei zu.
Bitte schauen Sie in Ihren SPAM-Ordner.

UMFANG

Insgesamt ca. 2,5 Stunden als Generalwiederholung

THEMENGEBIETE

Volumen, Flächen bei geometrischen Körpern bestimmen
Flächen bei Funktionen im Koordinatensystem bestimmen
Definitionsbereich
Extrema in Abhängigkeit ausrechnen

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Abitur-Vorbereitung Q12 Extremwertaufgaben“
Scroll to Top

Ausstehende Bücherbestellungen 2023

Liebe Kunden,

wir verschicken täglich alle aufgelaufenen Bestellungen.

Aktuell rausgeschickt wurden:

– FOS 12 MNT 2024 – FOS 12 IBV 2024 – FOS 12 BwR – FOS 13 BwR – Realschule Physik 2024 – Wirtschaftsschule Mathe 2024.

FOS 13 MNT, FOS 12 MT und FOS 13 MT sowie IBV 13 2024 kommen am kommenden Montag.

Vielen Dank für Ihre Geduld und das entgegengebrachte Vertrauen.

Ihr lern.de – Team